Schlagwort: Setzliste

Fasten Your Seatbelts: Crunch Time im Passeiertal!

Bei den Passeier Open 2024 kommen wir in sehr großen Schritten zum Business End eines tollen Events: die Turnierleitung um Direktor Philipp Tschöll sowie unsere Athletinnen und Athleten haben dermaßen auf das Tempo gedrückt, dass bereits am heutigen Freitag die Halbfinalpartien in allen Bewerben anstehen. Was bisher geschah.

Im Open-Bewerb konnten sich mit Diego Carnevale Miino (SC Nuova Casale | 3.1), Marco Chiavistelli (Atleti Sporting Club | 3.1), Leonardo Cambieri (SC Nuova Casale | 3.1) und Pietro Taverna (SC Nuova Casale | 3.1) die vier nach der Setzliste favorisierten Spieler für den finalen Raster qualifizieren – dort war jedoch für alle vier relativ früh Endstation: einzig Marco konnte eine Partie überstehen (6:4, 6:3 gegen Plopp-Player Gabriel Gruber aus Kaltern), ehe er, wie die anderen drei im Achtelfinale unterlag.

Pietro Taverna bei einem seiner krachenden Lefty-Vorhandschläge

Titelverteidiger Jakob Andergassen (TC Kaltern | 2.8) scheint die prächtige Anlage in St. Martin nach wie vor bestens zu liegen, er bezwang Leonardo Cambieri souverän mit 6:2, 6:2 und setzte sich anschließend in einem wahren Krimi auch noch gegen Vittorio Pansecchi (SC Nuova Casale | 2.8) in drei Sätzen durch. Somit hat er sich Anrecht auf die Aufgabe aller Aufgaben gesichert, trifft er doch heute in der Vorschlussrunde auf die Nummer 1 des Turniers, ITF- und Serie C-Crack Manuel Plunger (ASV Partschins | 2.4).

Dasselbe gilt für Rodolfo Orlandinotti (SC Nuova Casale | 2.8), der einen identischen Turnierpfad eingeschlagen hat: ein souveräner Sieg (gegen Marco Chiavistelli | 6:1, 7:5), ein Krimi (gegen Riccardo Cattarin | 7:6, 3:6, 10-7) – und nun das Highlight-Match gegen die Nummer 2 der Setzliste, Horst Rieder (TC Rungg | 2.4). Wir sind gespannt wie ein Flitzebogen.

Steigen heute ins Passeirer Turniergeschehen ein: die beiden topgesetzten Manuel Plunger (l.) und Horst Rieder (r.)

In der vierten Kategorie sind in der oberen Hälfte des Draw die Favoriten auf Kurs: der an Nummer 4 gesetzte Luciano Boscolo (TC Meran | 4.1) konnte in einer hochklassigen wie hochspannenden Angelegenheit den Lauf von Lokalmatador Andreas Pichler (ATC Passeier | 4.3) mit 7:6, 3:6, 10-6 stoppen. Im Halbfinale kommt es nun zum Duell mit dem topgesetzten Reinhard Gander (SSV Naturns | 4.1), der eine mehr als nur beherzte Herausforderung von Bernd Hofer (Dorf Tirol Tennis | 4.3) in einem absoluten Krimi mit 2:6, 7:5, 12-10 zurückschlug und dabei vier Matchbälle abwehren konnte.

Die untere Seite des Tableaus steht ganz im Zeichen von Bernds Vereinskollegen vom TC Dorf Tirol: Fabian Gruber (4.5) setzt nömlich seinen beeindruckenden Siegeslauf fort und steht mit nunmehr fünf Match Wins sensationell im Halbfinale, wo er auf Jakob Pixner (4.3) treffen wird. Auch „Jack“ hat bereits drei Partien gewinnen können und schmiss gestern in Josef Haller (ASC Schenna | 4.1) die Nummer 2 der Setzliste aus dem Turnier.

Liefern sich ein Derby-Halbfinale, ganz im Zeichen des TC Dorf Tirol: Fabian Gruber (l.) und Jakob Pixner (r.)

Bei den Ladies hat sich Sandra Raffl (ASV Partschins | 4.NC) durch ein 6:4, 7:5 im Derby über Jana Köllemann (ASV Partschins | 4.5) das Halbfinale gegen die Nummer 1 des Turniers, Martina Göller (ASV Mals Tennis | 4.2) gesichert – in der unteren Hälfte trifft in Linnea Neuhauser (ATV Terlan | 4.4) die Nummer 3 der Setzliste auf die an zwei geführte Sarah Christine Pircher (ASV Partschins | 4.4).

ALLE INFOS, RESULTATE & TABLEAUS DER PASSEIER OPEN 2024 HIER IM ÜBERBLICK:

HERREN OPEN-TURNIER
Tab. Iniziale (4.3 – 3.1) (☑️)
Tab. Finale (2.8 – 2.4)
Tab. Conclusione 3. Kat.

HERREN 4. KATEGORIE
Tab. Unico

DAMEN 4. KATEGORIE
Tab. Unico

Finali Furiosi als Höhepunkte eines großen Turniers

Die zweite Etappe der Mountain Tennis Trophy in Neumarkt fand mit den Finalspielen am gestrigen Mittwoch genau jenen Höhepunkt, den sie sich verdiente: das Turnier im Unterland war ein herausragend besetztes, hochklassig organisiertes und somit rundum gelungenes – und wusste mit den Finali Furiosi einen würdigen Schlussakkord anzuschlagen. Am Ende triumphieren ITF-Crack Stefano D’Agostino bei den Herren und Wiederholungstäterin Marion Viertler bei den Damen. In den Conclusioni der dritten Kategorie setzen sich Thomas Dallapiazza und Lilli Marth durch, in Kategorie vier hingegen siegen Wolfgang Prossliner und Silvia Kaufmann.

Turnierdirektor Robert Zanotti (ganz links oben) und Oberschiedsrichter Giampaolo Luisi (2.v.r.) mit sämtlichen Siegern und Finalisten | (C) ATC Neumarkt / MTT

Die finale Phase beim „Südtiroler Masters“, welches mit 60 Damen und 194 Herren auf stolze 254 Teilnehmer kam, wurde am Dienstag mit den Viertelfinalspielen endgültig eingeläutet: die Nummer 1 des Turniers, Titelverteidiger Tommaso Gabrieli (Tennis Bassano | 2.2), stieg in der Runde der letzten Acht ein und wusste den beeindruckenden Lauf von Tobias Tappeiner (TC Bozen | 2.8) durch ein 6:1, 6:1 zu stoppen. Tappeiner machte zuvor mit drei Statement-Siegen auf sich aufmerksam. Ebenfalls in der oberen Hälfte des Tableaus ließ der an Nummer 4 geführte ITF-Spieler Manuel Plunger (ASV Partschins Tennis | ATP #1327 | 2.4) Leonardo Penasa keine Chance, während auf der unteren Seite auch die Nummern 2 und 3 der Setzliste, Stefano D’Agostino (TC Kaltern | ATP #1505 | 2.3) und Horst Rieder (TC Rungg | 2.4), erfolgreiche Einstände beim Turnier im Unterland verzeichnen konnten: D’Agostino setzte sich mit 6:2, 6:2 gegen Daniel Lechner (TC Rungg | 2.5) durch, Rieder hingegen mit 6:4, 7:6(3) gegen Pietro Pecoraro (CT Trento | 2.5).

Glänzte in Neumarkt mit Top-Leistungen und setzte sich die Krone auf: Stefano D'Agostino

Im Doppio Turno am Nachmittag standen die Halbfinalspiele an, die penibel der Setzliste des Turniers folgten – die vier topgesetzten Akteure sollten den Titel unter sich ausmachen. Beim Duell Gabrieli gegen Plunger kam es dabei zur Neuauflage des letztjährigen Endspiels – dieses Mal jedoch hatte das Match-Up einen anderen Ausgang parat: die beiden schlugen sich knapp drei Stunden lang alles um die Ohren, ehe sich das Aushängeschild des ASV Partschins durch ein packendes 6:7(3), 6:4, 6:3 die Revanche sicherte und ins Finale einzog. Dorthin sollte ihm sein guter Kumpel und ITF-Buddy Stefano D’Agostino folgen, welcher beim Stande von 6:2, 1:0 von der Aufgabe von Horst Rieder profitierte – dem Völser machten Wadenprobleme zu schaffen (wir wünschen gute und schnelle Besserung).

Revanchierte sich nach einer Hammer-Partie für die Final-Niederlage vom Vorjahr: Manuel Plunger

Das Endspiel unter Freunden entwickelte sich von Anfang an zu einer hochklassigen Angelegenheit, Plunger kam besser aus den Startlöchern und nahm D’Agostino sofort seinen wuchtigen Aufschlag zum 2:0 ab – es folgte allerdings das unmittelbare Rebreak, das den für Kaltern spielenden Trientner besser in die Partie kommen ließ. Gegen Ende des ersten Durchgangs war es „D’Ago“, der selbst zum Service-Durchbruch kam und dann, nicht ohne Schwierigkeiten, zum 6:4 ausservierte. Durch ein frühes Break zu Beginn von Satz zwei brachte sich D’Agostino auf die Siegesstraße, musste in der Folge jedoch einige Marathon-Games überstehen, um schlussendlich das 6:4, 6:3 unter Dach und Fach zu bringen. „Es war mir ein Vergnügen, Bruder“, sollte Stefano später an Manuel richten. “Auch für mich”, sollte dieser erwidern. Echte Freundschaft begrenzt sich nämlich nicht nur auf den Tennisplatz.

Smiles All Around: Finalist Manuel Plunger (l.) und Champ Stefano D'Agostino (r.) bei der Preisverleihung | (C) Stefano D'Agostino / TC Kaltern

Bei den Damen traf im Halbfinale in Marion Viertler (TC Meran | 2.4) die Protagonistin dieser ersten Phase der Tennissaison 2024 schlechthin auf die im Turnierverlauf bis dato sehr gut aufgelegte Power-Spielerin Tasha Cacciato (Tennis Olimpica Dossobuono | 2.7) und konnte deren Lauf durch ein souveränes 6:2, 6:0 stoppen. Im zweiten Duell der Vorschlussrunde setzte sich die an Nummer drei geführte Sofia Selle (TC Gherdeina | 2.6) im Duell der Nachwuchshoffnungen gegen Anna Costaperaria (TC Comune di BZ | 2.8) mit 6:2, 7:5 durch: „Ich wollte hier unbedingt ins Finale kommen, weil ich in Neumarkt in allen Kategorien stets sehr gut gespielt habe“, so Selle, die zweite in diesem frühen Saisonsabschnitt zentrale Spielerin auf unserer heimischen Tour.

Holte sich mit einer äußerst reifen, überlegten Ausrichtung den Titel im Unterland: Marion Viertler

Im Endspiel kam die junge Dame des TC Gherdeina höchst offensiv aus den Startlöchern, ihre taktische Ausrichtung wurde vom ersten Ballwechsel ersichtlich und funktionierte zu Beginn auch gut, doch die erfahrenere Viertler brauchte nur kurze Zeit, um sich einzustellen und zwang Selle ihren Matchplan auf, der von vielen Slices, tollen Netzangriffen und unzähligen Rhythmuswechseln geprägt war – am Ende stand ein 6:2, 6:0 für die Serie B2-Spielerin vom TC Meran, die somit ihren dritten Neumarkt-Titel in Folge feiern konnte und auf der Mountain Tennis Trophy-Tour im heurigen Jahr weiterhin ungeschlagen bleibt.

Spielte sich mit bärenstarken Leistungen bei einem weiteren Event in das Endspiel: Sofia Selle

„Wir haben nun schon ein paar Mal gegeneinander gespielt – ich habe Sofia oft spielen gesehen, ich finde, dass sie sich gegen mich ein wenig schwerer tut als gegen andere und ihr mehr Fehler unterlaufen. Ich persönlich mag es nicht so gerne, wenn ich gegen dermaßen offensive Gegnerinnen spielen muss, aber mit meinem Slice und vielen Stoppbällen konnte ich sie gut bewegen und zu Fehlern zwingen“, so eine glückliche Viertler im Sieger-Interview mit Plopp.

Die Sieger der Conclusioni: Lilli Marth, Thomas Dallapiazza, Silvia Kaufmann und Wolfgang Prossliner (v.l.)

In der Conclusione der dritten Kategorie entwickelte sich auf der Seite der Damen im Endspiel ein absoluter Krimi: am Ende zeigt die erst 12-jährige Lilli Marth (ATC Passeier | 3.1) beeindruckende Nervenstärke, kommt gegen Sofia Gozzi (Canottieri Mincio GS | 3.1) nach verlorenem Startsatz zurück und siegt nach dem Verwandeln ihres fünften Championship Points mit 3:6, 6:1, 12-10. Bei den Herren untermauert Thomas Dallapiazza (TC Rungg | 3.1) seine Dominanz in besagter Spielklasse und schlägt seinen Vereinskollegen Samuel Vanzetta (TC Rungg | 3.1) mit 7:6(5), 6:3.

In der vierten Kategorie konnte sich Silvia Kaufmann (ASV Deutschnofen Tennis | 4.1) gegen Maria Christina Obkircher (Haslacher SV | 4.1) nach einer wahren Abnützungsschlacht mit 6:2, 6:2 durchsetzen, während bei den Herren Wolfgang Prossliner (FC Gries Tennis | 4.1) und Fabio Costaperaria (TC Bozen | 4.1) nochmals für einen Leckerbissen sorgten: am Ende ging Wolfgang mit 6:7(4), 6:4, 10-7 als Sieger vom Platz.

Alle Ergebnisse und Tableaus der zweiten Etappe der Mountain Tennis Trophy von Neumarkt im Überblick:

HERREN
Tab. Iniziale (4.NC) (☑️)
Tab. Intermedio I (4.6 – 4.1) (☑️)
Tab. Intermedio II (3.5 – 3.1) (☑️)
Tab. Finale (2.8 – 2.2) (☑️)
Tab. Conclusione NC (☑️)
Tab. Conclusione 4. Kat. (☑️)
Tab. Conclusione 3. Kat. (☑️)

DAMEN
Tab. Iniziale (4.NC – 4.1) (☑️)
Tab. Intermedio (3.5 – 3.1) (☑️)
Tab. Finale (2.8 – 2.4) (☑️)
Tab. Conclusione 4. Kat. (☑️)
Tab. Conclusione 3. Kat. (☑️)