Schlagwort: Naturns

Die Serie D zeigt, warum wir sie so lieben!

Auch am vergangenen Wochenende haben wir – um auch unserer breitesten, vielseitigsten und kultigsten Spielklasse, der Serie D, Rechnung tragen zu können – auf euch, unsere Community, gesetzt: und ihr habt wieder geliefert ohne Ende. Hier die zweite Ausgabe unserer Plopp-Topspiele, im Rahmen derer wir uns pro Spieltag auf ein paar der so vielen Kracher, die die Ligen uns bieten fokussieren.

SERIE D1 HERREN – KREIS 2: KALTERN & AHRNTAL TRENNEN SICH IM TOPSPIEL mit 3:3-REMIS

Im Spitzenspiel der Serie D1 der Herren teilen sich der TC Kaltern und der TV Ahrntal in Kreis 2 die Punkte. Das 3:3-Unentschieden nutzt dabei den Überetschern ein wenig mehr, weil sie bisher eine Partie innerhalb der Begegnungen mehr für sich entscheiden konnten. Der Zweikampf um den Platz an der Sonne hält aber im Hinblick auf den letzten Matchday auf Distanz an.

Auf der traumhaften Anlage des TCK, die am Sonntag in der finalen Phase der Mountain Tennis Trophy ganz im Zeichen der Campionati stand, legten die Gastgeber stark los: Top-Spieler Hannes Christanell lässt Markus Beggiato beim 6:0, 6:1 kaum Chancen. Doch das Team vom Toule kontert prompt: Thomas Auer setzt beim 6:1, 6:2 gegen Markus Sanoll ein absolutes Statement und gleicht aus, ehe Hannes Lanz Florian Morandell mit 6:3, 6:4 besiegt und auf 2:1 für die Gäste stellt. Damian Lorenzi bringt im vierten Einzel durch ein 6:1, 7:6 über Hannes Gatterer alles wieder ins Gleichgewicht: 2:2.

Harter Fight bei Kaiserwetter: die Begegnung Kaltern v Ahrntal hielt sehr viel von dem, was sie versprach.

Eines der beiden Doppel ging kampflos an den TVA, Christanell und Lorenzi holten jedoch mit ihrem jeweils zweiten Sieg im Topspiel durch ein 6:1, 7:5 gegen Beggiato/Lanz das aus Kalterer Sicht so wichtige 3:3-Remis. Bärenstarker Fight in Altenburg!

SERIE D1 HERREN – MD#4 (KREIS 2):

TC Kaltern v TV Ahrntal 3:3
Hannes Christanell – Markus Beggiato 6:0, 6:1
Markus Sanoll – Thomas Auer 1:6, 2:6
Florian Morandell – Hannes Lanz 3:6, 4:6
Damian Lorenzi – Hannes Gatterer 6:1, 7:6
Morandell/Sanoll – Auer/Gatterer rit. Kaltern
Christanell/Lorenzi – Beggiato/Lanz 6:1, 7:5

SERIE D2 HERREN – KREIS 1: SCHLANDERS MARSCHIERT, FEUERWERKE BEI PUNKTETEILUNG ZWISCHEN LANA & UNTERLAND

Der ATFC Schlanders knüpft nahtlos an seine starke Leistung gegen Lana an und fertigt den SSV Naturns mit 5:1 ab – als richtungsweisend für die Gastgeber erweisen sich die beiden Einzel 2 und 3, die das kongeniale Duo Michael Haller und Roland Eisendle jeweils mit 10-8 im Champions-Tiebreak ziehen konnte. Großer Sport von allen Beteiligten!

Der ATFC Schlanders Tennis um Roland Eisendle (l.) marschiert weiter: starker 5:1-Heimerfolg gegen den SSV Naturns

Ein paar Kilometer weiter südöstlich trennten sich – im selben Kreis – der ASV Lana Raika A und die TG Unterland im Rahmen einer packenden Punkteteilung mit einem 3:3-Unentschieden. Vor allem das Headliner-Match zwischen Manuel Pavia und Philipp Oberkalmsteiner hatte es in sich, welches letzterer mit 6:2, 6:7, 10-5 für sich entscheiden konnte. Im Doppel trafen die beiden erneut aufeinander, wo Pavia an der Seite von Leon Bini Zöschg dieses Mal das bessere Ende hatte und, ebenfalls im Champions-Tiebreak, das Remis fixierte. Wahnsinns-Begegnung, Chapeau an die beiden Teams!

SERIE D2 HERREN – MD#3 (KREIS 1):

ATFC Schlanders v SSV Naturns 5:1
Mirko Holzner – Daniel Huber 6:0, 6:2
Michael Haller – Oliver Moser 6:3, 3:6, 10-8
Roland Eisendle – Gabriel Frei 2:6, 7:5, 10-8
Thomas Staffler – Ernesto Testa 2:6, 2:6
Holzner/Haller – Huber/Pohl 6:1, 6:0
Staffler/Eisendle – Frei/Testa 6:4, 7:5

ASV Lana Raika A – TG Unterland 3:3
Manuel Pavia – Philipp Oberkalmsteiner 2:6, 7:6, 5-10
Edoardo Huber Moretti – Michael Pfaffstaller 7:6, 6:2
Samuel Gualterotti – Gabriel Bonell 1:6, 2:6
Hannes Gapp – Andreas Goller 6:1, 6:2
[Erstes Doppel kampflos an TG Unterland]
Pavia/Bini Zöschg – Oberkalmsteiner/Bonell 7:6, 2:6, 10-5

Schossen sich am Sonntag alles um die Ohren, was nur so ging: der ASV Lana Raika und die TG Unterland in der Serie D2

SERIE D3 DAMEN – KREIS 1: LANA ENTSCHEIDET TOPSPIEL AUF DES MESSERS SCHNEIDE FÜR SICH UND BEHAUPTET DIE TABELLENFÜHRUNG

Auch die Mädels haben an diesem vollgepackten Weekend gezeigt, was sie so alles drauf haben: fantastische Leistungen auf dem Platz und jede Menge Spaß! Die erst 13-jährige Ida Marie Gluderer aus St. Martin in Passeier und Anna Innerebner führten die Burggräflerinnen zu einem äußerst knappen 2:1-Sieg. Drama, Baby, Drama! Super, Girls!

SERIE D3 DAMEN – MD#3 (KREIS 1):

ASV Lana Raika v SSV Naturns 2:1
Ida Marie Gluderer – Kathrin Mairginter 1:6, 7:5, 3-10
Anna Innerebner
– Evi Gufler 6:2, 6:2
Gluderer/Innerebner
– Mairginter/Kofler 2:6, 7:5, 10-8

Lieferten sich einen hochklassigen Fight auf des Messers Schneide: die Mädels vom SSV Naturns und vom ASV Lana Raika

Wer zuletzt lacht… – Favoritensiege beim Open in Naturns

Allen Überraschungen über die vergangenen zehn Tage zum Trotz gibt es beim ersten Großevent im Südtiroler Turnierkalender dann doch zwei absolute Favoritensiege: die topgesetzten Marion Viertler (2.4, TC Meran) und Gabriel Moroder (2.5, Tennis Vicenza) siegen bei den Naturns Open und sichern sich somit die jeweils ersten Titel der noch jungen Tennissaison 2024. Am Ende grüßen also jene Namen im Tableau ganz rechts, mit denen die meisten gerechnet haben. Wer zuletzt lacht, lacht am besten.

Nachdem Moroder im Stande war, den sich in einen Rausch spielenden Francesco Manzoni (3.1) im Halbfinale mit 6:4, 6:3 zu stoppen, wartete auf den ehemaligen Grödner im Endspiel der an Nummer 2 geführte Nicola Carollo (2.5, CDT Rovereto): dieser konnte sich in der Vorschlussrunde gegen David Simoncelli mit einem Break pro Satz mit 6:4, 6:4 durchsetzen.

Im Finale vor einer tollen Kulisse entwickelt sich in der Naturnser Tennishalle früh eine hochklassige Partie, Carollo kommt etwas schneller in seinen Groove und krallt sich den ersten Durchgang mit 6:3. Moroder aber wird nicht hektisch oder nervös, steigert sich in Satz zwei und bringt die Partie durch ein 6:3 in den Entscheidungsdurchgang, wo er ein erneutes Aufbäumen seines Widersachers nicht mehr zuließ und sich schließlich nach knapp zwei Stunden durch ein 3:6, 6:3, 6:3 zum König von Naturns krönte.

Bei den Damen stoppte Top-Favoritin Marion Viertler im Semifinale den beherzten Lauf der jungen Aliz Mrva-Kovacs (3.1) mit einem 6:3, 6:1. Auch bei den Ladies schienen die Überraschungen zum Business End des Turniers dann auszugehen – wie bei den Herren kamen es auch hier zum Traumfinale “Eins gegen Zwei”. Sofia Selle setzte dem bärenstarken Tournament von Linda Mair (3.2) nach hartem Fight und einem 7:6, 6:4 ein Ende.

Im Endspiel machte Viertler früh klar, dass sie hellwach ist und nicht einmal ansatzweise daran denkt, heute hier was zuzulassen – nach etwas mehr als einer Stunde war die Trophäe durch ein 6:2, 6:2 die ihre.

Damen-Siegerin Marion Viertler holt zur Vorhand aus.
Sofia Selle zeigt Überkopf ihre Wucht.
Nicola Carollo startet im Finale stark. Gabriel Moroder hatte aber den längeren Atem.
Sieger Gabriel Moroder (Zweiter von links) und Finalgegner Nicola Carollo bei der Preisverteilung in Naturns.
Die besten Damen des Open von Naturns: Marion Viertle und Sofia Selle (Zweite und Dritte von links).
Sieger Ernesto Testa (Zweiter von links) und Albert Zorzi bei der Siegerehrung nach dem Finale der 4er-Kategorie.

Mit Köpfchen: Testa gewinnt Conclusione in Naturns

Hausherr Ernesto Testa, der im Haupt-Tableau bereits zu einem beeindruckenden Lauf angesetzt und sich als “4.4er” bis in den Tabellone der dritten Kategorie gspielt hat (wir haben berichtet), setzt sich in der Conclusione der 4. Spielklasse gegen Albert Zorzi (4.2) mit 6:1, 6:2 durch.

Gegen den sehr konstanten Roadrunner aus Algund, eine heikle Aufgabe in dieser Kategorie, bedurfte es einer sehr klugen Spielweise sowie eines klaren Matchplans. Und Ernesto bot ebendies: mit Köpfchen (hehe ;D) setzt er sich überlegen wie verdient die Krone auf. Wir ziehen unseren Hut.

Bei den Damen traf in der Konklusion derselben Leistungsklasse in Kathrin Mairginter die Nummer 1 auf die 2, Martina C. Moser – und es sollte auch hier einen Heimsieg geben: die topgesetzte Naturnserin konnte sich nach anfänglichem Rückstand steigern und mit 2:6, 6:4, 10-2 durchsetzen. Im Champions-Tiebreak ließ sie absolut gar keine Zweifel mehr an ihrem Erfolg aufkommen – Nerven wie Drahtseile.

Im Generationenduell um den Titel in der 3. Kategorie setzte sich die erfahrenere Linda Mair (3.2, ATC Passeier) gegen die junge Aliz Mrva-Kovacs (3.1, TC Gherdeina) mit 6:1, 6:0 durch.

Hat als Turnierdirektor alles im Griff und im Blick: Gabriel Frei | (c) SSV Naturns

Dani Huber trotzt immensem Druck!

Tag 7 bei den Naturns Open hatte es so richtig in sich: ein Lokalmatador sah sich dabei einer besonders hohen Drucksituation gegenüber, meisterte seine Aufgabe jedoch mit Bravour. In allen zwölf Matches konnte beeindruckendes Hallen-Tennis bestaunt werden. Das war der Wild Wednesday im Untervinschgau!

Auftaktspiel. Gegen einen im Turnier richtig heiß laufenden Gegner. Enorme Erwartungshaltung. Heimischer Court, heimisches Publikum – in dem seine bessere Hälfte saß, die am heutigen Tag auch noch Geburtstag hatte, auf ein romantisches Dinner verzichten musste und in der Halle mitfieberte. Lokalmatador und Plopp-Player Daniel Huber (3.2) hatte in vielerlei Hinsicht heute eine Mammutaufgabe vor der Brust, trotzte jedoch dem Druck und allen weiteren Widrigkeiten und setzte sich mit 7:6, 7:5 gegen einen erneut richtig stark mitspielenden Fabrizio Francia durch. Großes, großes Kino!

Sealed with a Kiss: Local Boy Daniel Huber bedankt sich nach seinem 7:6, 7:5-Erfolg über Fabrizio Francia bei seiner besseren Hälfte, die ihn auch an ihrem Geburtstag in der Halle tatkräftig unterstützte | (c) SSV Naturns

In der nächsten Runde bekommt es Dani mit Francesco Manzoni (3.1) zu tun, der den Burgstaller Robert Zulian mit 6:1, 6:0 eindrucksvoll stoppen konnte – “des wor heint a richtig storker, junger Gegner ausn Trentino. Hut ab vor seiner Leistung! Und bei mir, wia dor Sinner sogn tat, “c’è ancora da lavorare tanto”, so Robert nach seiner Niederlage. Mit demselben Ergebnis beendete Benjamin Lantschner den Lauf des zweiten Local Boy Oliver Moser. Vor seinem Match zeigte sich der ehemalige Spieler der zweiten Kategorie aus Lana dabei noch zurückhaltend und vorsichtig (“schaug mor mol, wias laft, wor olleweil net grot fleißig ban Trainieren”), war nach der Partie allerdings höchst zufrieden – mit seiner Leistung und den Bedingungen: “des isch dor beste Hallenbelog in gonzn Lond!”

Das Match of the Day bei den Herren war jedoch ein anderes: der wegen seines herausragenden Stils gern so genannte “Roger Federer des Südtiroler Tennis”, Werner Gurschler, rang Nachwuchstalent Manuel Pavia mit 7:6, 1:6 und 16-14 (!) im Champions-Tiebreak nieder. Jungs, wir ziehen den Hut – Agathie Christie und Columbo verblassen in Sachen Krimi-Potential vor Neid. Auch für den zweiten Youngster aus Lana, Leon Bini Zöschg, war in der Kurzentscheidung heute Endstation, er unterlag Patrick Palermo mit 6:2, 1:6, 6-10.

Bei den Damen gab sich die junge Lilli Marth gegen Marion Kostner keine Blöße, während Aliz Mrva-Kovacs gegen Magdalena Trebo beeindruckende Resilienz bewies und beim 1:6, 7:5, 10-8 spät einen Schlüssel zum Erfolg fand. Die dritte Nachwuchshoffnung im Bunde, Iris Tabarelli, und ihre Kontrahentin Sarah Hellrigl boten ein weiteres absolutes Hammermatch, mit dem besseren Ende für erstere – 5:7, 6:4, 10-4. Linda Mair behielt gegen Judith Rainalter souverän mit 6:2, 6:1 die Oberhand.

Den Spielplan für Donnerstag gibt es hier.

Alle Ergebnisse im Überblick:

HERREN
Francesco Manzoni ✓ v Robert Zulian 6:1 6:0
Daniel Huber v Fabrizio Francia 7:6 7:5
Samuel Vanzetta v Valentin Wieser w/o Vanzetta
Werner Gurschler ✓ v Manuel Pavia 7:6 1:6 16-14
Benno Lantschner ✓ v Oliver Moser 6:1 6:0
Thomas Dallapiazza ✓ v Markus Siebenförcher 6:3 6:2
Andrea Arnoldi ✓ v Marco Chiavistelli w/o Chiavistelli
Patrick Palermo ✓ v Leon Bini Zöschg 2:6 6:1 10-6

DAMEN
Lilli Marth ✓ v Marion C. Kostner 6:1 6:0
Aliz Mrva-Kovacs ✓ v Magdalena Trebo 1:6 7:5 10-8
Iris Tabarelli ✓ v Sarah Hellrigl 5:7 6:4 10-4
Linda Mair ✓ v Judith Rainalter 6:2 6:1

Wenn die “Classifica” lügt

Beim Open-Turnier in Naturns, dem großen Saisonauftakt des Südtiroler Circuit, ist das Niveau jetzt deutlich gestiegen. Die Früchte der Arbeit über den Winter werden sichtbar. In der wunderschönen Tennishalle an den Toren des Vinschgau hagelte es gestern bereits Überraschungen am laufenden Band. Die “Classifica” scheint nur eine Zahl ohne Aussagekraft zu sein.

Hausherr Daniel Huber spielt heute um 19:30 Uhr gegen Fabio Francia | (c) SSV Naturns

Sie zählt ungefähr so viel wie das letzte Blatt im Herbst – es ist da, aber keiner weiß so recht, wofür. Fabio Francia (3.5) besiegte Maximilian Palla (3.3) mit 6:3, 6:4. Valentin Wieser war in den heißen Phasen besser als Denis Emanuelli (3.3) und marschierte weiter. Die Lokalmatadoren Werner Gurschler (3.3) und Oliver Moser (3.4) setzten sich gegen Matthias Kobler (3.4) und Filippo DeBellis (3.2) durch. Über die volle Distanz gingen Robert Zullian und Nachwuchstalent Leon Bini Zöschg. Der Burgstaller behielt gegen Leander Winkler im Champions-Tiebreak die Oberhand. Der junge Lananer ebenso gegen Tommaso Belluomini.

Bei den Damen wird es ab heute richtig spannend: Lilli Marth fordert ab 18 Uhr Marion Kostner, Sarah Hellrigl bekommt es zur gleichen Zeit mit der jungen Iris Tabarelli zu tun und Linda Mair trifft auf Judith Rainalter. Ab 19:30 Uhr spielen dann die Herren um den Einzug in die nächste Runde.

Alles zum Turnier sowie die Ergebnisse in Echtzeit findet ihr hier.

In Naturns steigt die Spannung!

Das erste Wochenende ist erfolgreich wie spektakulär überstanden: nun steigt langsam, aber sicher, die Spannung in der wunderbaren Tennishalle von Naturns. Das Open groovt sich Schritt für Schritt in seine heiße Phase. Was bisher geschah und was noch kommen wird.

Indiz dafür, dass beim Turnier in Naturns die Crunch Time näher rückt: eine der Hoffnungen der Hausherren, Daniel Huber, wird nun bald ihr Auftaktmatch bestreiten | (c) SSV Naturns

In Naturns ist die Crunch Time angebrochen: das Open-Turnier erreicht bald seinen Höhepunkt. Gabriel Frei, der als Oberschiedsrichter agiert, und Klaus Huber, der Turnierdirektor, sind die Schlüsselfiguren hinter den Kulissen, die momentan Überstunden und Extra-Schichten einlegen. Mit einer beeindruckenden Teilnehmerzahl von 96 Herren und 38 Damen zeigt sich Frei besonders zufrieden mit dem bisherigen Verlauf des Turniers: “Dieses Jahr können wir einen Zuwachs von insgesamt 20 Spielern im Vergleich zu den Vorjahren verzeichnen. Lediglich in der 2. Kategorie vermissen wir Teilnehmer, während wir in allen anderen Leistungsklassen einen Anstieg der Teilnehmerzahlen feststellen konnten.”

Eine der größten Überraschungen der ersten vier Tage lieferte Boris Soster vom SV Lana, der als Spieler mit der Wertung 4.4 den Local Favorite Dietmar “Didi” Gurschler in einem hart umkämpften Match mit 3:6, 6:2 und 10:8 besiegen konnte. Ebenso zu beeindruckenden Läufen haben Hubert Pfeifer (O65 vom ASV Mals, 4.6), Ernesto Testa (O55 vom SSV Naturns, 4.4) und Nico Gander (ASV Mals, 4.3) angesetzt – die letzteren beiden mischen nun sogar im Tableau der 3. Kategorie mit.

Als Hauptfavoriten für den Turniersieg gelten Nicola Carollo aus Rovereto und Gabriel Moroder von Tennis Vicenza. Die Conclusioni der 3. und der 4. Kategorie werden auch ausgespielt.

Im Damenbereich blieben große Überraschungen bisher aus, Stefania Gabriele (TC Bauzanum 77, 4.6) vollbrachte gegen Jutta Pircher allerdings das Kunststück, nach einem 0:6 in Satz 1 noch die Partie zu drehen. Nun treten die talentierten Spielerinnen Lilli Marth, Iris Tabarelli und Judith Rainalter ins Geschehen ein, wobei der Weg zum Sieg zweifelsohne über Marion Viertler führen wird.