Schlagwort: Maxi Figl

Da geht was: Überragendes Remis für den TC Rungg!

Diese Ausgangslage kann sich sehen lassen: der TC Rungg-Südtirol Alpeker holt im Play-Off-Final-Hinspiel beim TC Borgotrebbia (um Star-Spieler Peter Gojowczyk, ehemals die Nummer 39 der ATP-Rankings) ein überragendes 3:3-Remis mit ins Überetsch und hat somit alle Chancen, am kommenden Sonntag zuhause einen sensationellen Aufstieg klarzumachen. Wir erinnern uns: das ursprüngliche Ziel war der Klassenerhalt – nun fehlen vier Match Wins, um in die Serie A2 aufzusteigen. Träumen ausdrücklich erlaubt!

Voller Power und mit folgender Aufstellung starteten die jungen Wilden des TC Rungg in das Hinspiel in der Provinz Piacenza: Nicolò Toffanin führte den TCR an, Hugo Voljacques, Daniel Lechner und Moritz Trocker komplettierten die Formazione. Die Hausherren hatten für dieses Saison-Highlight tatsächtlich ihren Top-Spieler im Aufgebot: niemand Geringeres als den Deutschen Peter Gojowczyk (34 Jahre alt), ehemals die Nummer 39 der Weltrangliste.

Kam u.a. 2021 als Qualifikant bis in die 4. Runde der US Open & hat es immer noch drauf: der Deutsche Peter "Gojo" Gojowczyk | (C) US Open

Doch die Rungger Boys machten gegen Borgotrebbia genau das, was sie schon die gesamte Meisterschaft über so gefährlich gemacht hat: sie spielten – im Stile junger Wilder – unbekümmert auf und erkämpften sich ein überragendes 3:3-Remis, eine super Ausgangslage für den zweiten Finalakt zuhause. Den Überetschern reicht somit am kommenden Sonntag ein Sieg (egal, in welcher Höhe), um tatsächlich den Aufstieg in die Serie A2 perfekt zu machen.

Besonders beeindruckend: Daniel Lechner und Hugo Voljacques haben ihre Einzel gewonnen – das Doppel Voljacques/Brzezinski hat ebenfalls gepunktet!

Spielt nach wie vor eine bärenstarke Meisterschaft: Daniel Lechner vom TC Rungg in Aktion

Rungg-Coach Gasbarri war begeistert: “Ein völlig überraschendes Ergebnis – und das ohne Maxi Figl, der auf der ITF-Tour in Südafrika unterwegs ist. Borgotrebbia zählt zu den Aufstiegsfavoriten und hat Topspieler wie Gojowczyk und Frigerio. Ein großes Kompliment an meine Jungs!”

Doch man ist gewarnt: ein inspirierter Peter Gojowczyk hat es immer noch drauf und verhalf dem Team aus Piacenza zu zwei ungefährdeten Siegen – vor allem seine Rückhand soll nach wie vor ein absolutes Gedicht sein.

Das Rückspiel am kommenden Sonntag wird ein Feuerwerk und eine Schlacht sondergleichen, das steht fest. Come on, Boys, ihr seid gewappnet – wir zählen auf euch!

SERIE B1 – PLAY-OFFS (HINSPIEL):

TC BORGOTREBBIA v TC RUNGG 3:3
Luca Galazzetti – Daniel Lechner 6:1, 3:6, 2:6
Peter Gojowczyk – Nicolò Toffanin 6:0, 6:2
Andrea Bolla – Hugo Voljacques 4:6, 4:6
Alessandro Sartori – Moritz Trocker 6:0, 6:4
Galazzetti/Sartori – Voljacques/Brzezinski 5:7, 5:7
Gojowczyk/Frigerio – Toffanin/Bonivento 6:2, 6:1

Sorgen aktuell für Furore und stehen nun dem sensationellen Aufstieg nahe: die jungen Wilden des TC Rungg

Sunday Funday für Südtirols Top-Teams!

Heute steht für unsere heimischen Top-Vereine in den Serien B und C einiges auf dem Spiel! Lasst uns einen Blick auf die actiongeladenen Begegnungen werfen.

SERIE B1: PLAY-OFFS – DER TC RUNGG-SÜDTIROL ALPEKER GASTIERT BEIM TC BORGOTREBBIA!

Im Playoff-Hinspiel um den Aufstieg in die Serie A2 treten die Rungger auswärts gegen den Tennis Club Borgotrebbia (Provinz Piacenza) an. Die Jungs von Gasbarri können dann im Rückspiel zuhause den Sack zumachen! Der Gegner war in der Gruppenphase stark, mit fünf Siegen und nur einer Niederlage. Hugo Voljacques, Maxi Figl, Daniel Lechner & Co. sind bereit, zu rocken, in der Gruppe kamen sie ohne Niederlage durch! Mit Gergely Madarasz, Peter Gojowczyk und Andrea Bolla sind bei den Hausherren von Borgotrebbia einige wahre Granaten im Feuer!

SERIE B1: PLAY-OUTS – DER TC BOZEN INTERNORM EMPFÄNGT DEN CT ROVERETO!

Die Spannung steigt: morgen ab 10 Uhr geht es auf der heimischen Anlage in der Martin-Knoller-Straße um alles! In den Play-Outs gegen den CT Rovereto wollen sich die Bozner eine gute Ausgangslage für das Rückspiel sichern. Für beide Teams steht viel auf dem Spiel – nämlich der Verbleib in der B1! Sportchef Stefan Laimer hält die Aufstellung noch geheim („Wir haben unsere Strategie und werden alles geben, um den Heimvorteil zu nutzen“), aber zuletzt waren Marko Topo und Nicola Rispoli die beiden Top Players. Als Eigengewächs scheint Tobias Tappeiner gesetzt, während Christian Bacher und Moritz Kolbe um den zweiten Platz kämpfen. Der CT Rovereto hat mit Davide Tortora, Nicola Vidal und dem Polen Karol Drzewiecki gefährliche Spieler! Vor allem auf den Doppelspezialist Drzewiecki müssen die Hausherren achten. Der Pole, derzeit im Doppel die Nummer 150 der Welt und bekannt für seinen kraftvollen Aufschlag, erreichte 2023 mit Platz 110 sein bisher bestes Doubles Ranking. Der schnelle “Sintetico”-Belag in Rovereto könnte ihm im Rückspiel zusätzlich in die Karten spielen. Doch zunächst das Heimspiel in Bozen: unterstützt unsere Cracks am heutigen Sonntag, damit sie sich eine starke Ausgangsposition erarbeiten können!

SERIE C: PLAY-OFFS – PARTSCHINS HAT NACH MACHTDEMONSTRATION DIE SERIE B2 VOR AUGEN

Nach diesem Statement ist für Partschins die Serie B2 jetzt zum Greifen nahe: das Team um Patrick Prader hat am vergangenen Sonntag im Hinspiel zuhause gegen Forum Tennis Forli mit 6:0 triumphiert (genaue Ergebnisse s. unten)! Jetzt fehlt nur noch ein einziger Sieg im heutigen Rückspiel in Forlì zum historischen Aufstieg. Nicola Filippi ist dabei der Mann, den es zu schlagen gilt: Ilias Zimmermann – der im Rückspiel heute nicht dabei sein wird – hatte im Hinspiel seine liebe Müh und Not mit ihm, aber alle anderen Partien gingen recht locker an die starken Partschinser: Prader spielt eine nahezu perfekte Saison. Zusammen mit Manuel Plunger, Zimmermann, Matthias Wolf und dem Rest der Truppe sind die Jungs vim Untervinschger Club eine eingeschworene Gemeinschaft. Der Aufstieg scheint nur noch Formsache zu sein – die Sektflaschen können schon mal kaltgestellt werden!

DIE ERGEBNISSE VOM HINSPIEL
SERIE C (PLAY-OFFS)

ASV Partschins v Forum Tennis Forlì 6:0
Manuel Plunger – Nicola Ravaioli 6:3, 6:2
Ilias Zimmermann – Nicola Filippi 6:3, 2:6, 6:3
Patrick Prader – Marco Chiarello 6:0, 6:0
Matthias Wolf – Tommaso Filippi 6:2, 6:3
Plunger/Zimmermann – Filippi/Filippi 6:3, 6:1
Prader/Wolf – Ravaioli/Chiarello 6:2, 6:3