
Schlagwort: Finals’ Sunday



Es ist zwar schon rund einen Monat her, aber die Coverage zum Finaltag der MaMau Open von Terlan powered by Bautechnik wollen wir euch auf gar keinen Fall vorenthalten. There you go, People! 🎾📣
Die Gute-Besserungs-Wünsche für Andrea Vienna, die sich im Finale leider eine Verletzung zugezogen hatte, haben gewirkt: die Top-Spielerin des ASC Sarntal ist mittlerweile wieder auf den Court zurückgekehrt und war in den Play-Offs bereits wieder im Einsatz. 🙏🍀
Schön wars, mit euch, die 1️⃣2️⃣ wundervollen Tage lang auf der Terlaner Anlage! See you all next year. ♥️ Scrollt euch doch durch die Bildergalerie!
Allen Überraschungen über die vergangenen zehn Tage zum Trotz gibt es beim ersten Großevent im Südtiroler Turnierkalender dann doch zwei absolute Favoritensiege: die topgesetzten Marion Viertler (2.4, TC Meran) und Gabriel Moroder (2.5, Tennis Vicenza) siegen bei den Naturns Open und sichern sich somit die jeweils ersten Titel der noch jungen Tennissaison 2024. Am Ende grüßen also jene Namen im Tableau ganz rechts, mit denen die meisten gerechnet haben. Wer zuletzt lacht, lacht am besten.
Nachdem Moroder im Stande war, den sich in einen Rausch spielenden Francesco Manzoni (3.1) im Halbfinale mit 6:4, 6:3 zu stoppen, wartete auf den ehemaligen Grödner im Endspiel der an Nummer 2 geführte Nicola Carollo (2.5, CDT Rovereto): dieser konnte sich in der Vorschlussrunde gegen David Simoncelli mit einem Break pro Satz mit 6:4, 6:4 durchsetzen.
Im Finale vor einer tollen Kulisse entwickelt sich in der Naturnser Tennishalle früh eine hochklassige Partie, Carollo kommt etwas schneller in seinen Groove und krallt sich den ersten Durchgang mit 6:3. Moroder aber wird nicht hektisch oder nervös, steigert sich in Satz zwei und bringt die Partie durch ein 6:3 in den Entscheidungsdurchgang, wo er ein erneutes Aufbäumen seines Widersachers nicht mehr zuließ und sich schließlich nach knapp zwei Stunden durch ein 3:6, 6:3, 6:3 zum König von Naturns krönte.
Bei den Damen stoppte Top-Favoritin Marion Viertler im Semifinale den beherzten Lauf der jungen Aliz Mrva-Kovacs (3.1) mit einem 6:3, 6:1. Auch bei den Ladies schienen die Überraschungen zum Business End des Turniers dann auszugehen – wie bei den Herren kamen es auch hier zum Traumfinale “Eins gegen Zwei”. Sofia Selle setzte dem bärenstarken Tournament von Linda Mair (3.2) nach hartem Fight und einem 7:6, 6:4 ein Ende.
Im Endspiel machte Viertler früh klar, dass sie hellwach ist und nicht einmal ansatzweise daran denkt, heute hier was zuzulassen – nach etwas mehr als einer Stunde war die Trophäe durch ein 6:2, 6:2 die ihre.
Hausherr Ernesto Testa, der im Haupt-Tableau bereits zu einem beeindruckenden Lauf angesetzt und sich als “4.4er” bis in den Tabellone der dritten Kategorie gspielt hat (wir haben berichtet), setzt sich in der Conclusione der 4. Spielklasse gegen Albert Zorzi (4.2) mit 6:1, 6:2 durch.
Gegen den sehr konstanten Roadrunner aus Algund, eine heikle Aufgabe in dieser Kategorie, bedurfte es einer sehr klugen Spielweise sowie eines klaren Matchplans. Und Ernesto bot ebendies: mit Köpfchen (hehe ;D) setzt er sich überlegen wie verdient die Krone auf. Wir ziehen unseren Hut.
Bei den Damen traf in der Konklusion derselben Leistungsklasse in Kathrin Mairginter die Nummer 1 auf die 2, Martina C. Moser – und es sollte auch hier einen Heimsieg geben: die topgesetzte Naturnserin konnte sich nach anfänglichem Rückstand steigern und mit 2:6, 6:4, 10-2 durchsetzen. Im Champions-Tiebreak ließ sie absolut gar keine Zweifel mehr an ihrem Erfolg aufkommen – Nerven wie Drahtseile.
Im Generationenduell um den Titel in der 3. Kategorie setzte sich die erfahrenere Linda Mair (3.2, ATC Passeier) gegen die junge Aliz Mrva-Kovacs (3.1, TC Gherdeina) mit 6:1, 6:0 durch.