Schlagwort: Egon Taschler

#REPORT: Tabarelli und Taschler sind die Masters-Sieger!

Beim Masters der FITP Südtirol Rodeo Serie (SRS) in Lana erlebten die Tennisfans ein Wochenende voller hochklassiger Matches und spannender Duelle. Sowohl in der 3. als auch in der 4. Kategorie traten die jeweils acht besten Spieler der Turnierreihe an und lieferten packende Endspiele.

Egon Taschler von St. Georgen Tennis holte sich den Titel in der dritten Spielklasse, nachdem er im Finale gegen den stark aufspielenden Thomas Auer vom TV Ahrntal in drei hart umkämpften Sätzen mit 0:4, 4:2 und 7-2 triumphierte. Taschler, ein erfahrener Tennislehrer, dominierte zuvor seine Matches gegen Patrick Palermo und Markus Beggiato und marschierte scheinbar mühelos ins Finale. Doch Auer, der sich zuvor gegen seine Vereinskollegen durchgesetzt hatte, stellte Taschler im Endspiel vor eine harte Probe. Auch wenn der Sieg letztlich nach St. Georgen ging, dominierten die Spieler des TV Ahrntal insgesamt die höchste Kategorie des Turniers, mit drei Halbfinalisten aus den eigenen Reihen.

In der 4. Leistungsklasse bot sich den Zuschauern ein Tennis-Krimi, der nichts für schwache Nerven war: Christian Niederkofler vom TV Niederdorf sicherte sich nach einer beeindruckenden Aufholjagd den Sieg über den Routinier Gianni Larcher vom TC Comune Bozen. Nachdem er den ersten Satz klar mit 0:4 verloren hatte, kämpfte sich Niederkofler zurück ins Match und gewann schließlich die nächsten beiden Sätze mit 5:4(4) und 7-4. Ein Comeback, das zeigte, dass auch in der 4. Kategorie großer Sport geboten wird.

Im Damenfeld der „Terza“ ließ Iris Tabarelli vom TC Rungg der Konkurrenz keine Chance. Im Finale besiegte sie die Nordtirolerin Louisa Josephine Schütz, die für Partschins gemeldet ist und vom Naturnser Andreas Gerstgrasser trainiert wird, mit 5:3 und 4:0. Tabarelli war an diesem Tag in Topform und spielte, als hätte sie unerschöpfliche Energiereserven. Schütz hingegen, die am Vortag noch den Bewerb der 4. Kategorie gewonnen hatte, musste sich nach kräfteraubenden Matches in den Vorrunden gegen Magda Trebo und Lilli Marth geschlagen geben. Am Samstag triumphierte Schütz noch souverän gegen Mara Schwingshackl (ASC Welsberg) und sicherte sich den Titel im kleinen „Final Eight“, gegen eine stark aufspielende Tabarelli reichte die Kraft am Sonntag jedoch nicht mehr aus.

Die verdienten Sieger des Rodeo-Masters dürfen sich über je zwei Karten für die ATP Finals in Turin freuen – eine angemessene Belohnung für ihre herausragenden Leistungen an diesem Wochenende.

ALLE ERGEBNISSE IM ÜBERBLICK

HERREN
Top 8 Masters 3. Kat. (☑️)
Top 8 Masters 4. Kat. (☑️)

DAMEN
Top 8 Masters 3. Kat. (☑️)
Top 8 Masters 4. Kat. (☑️)

Doppel-Turnier in Welsberg sorgt erneut für absoluten Höhepunkt

Das Doppel-Highlight einer jeden Südtiroler Tennissaison war auch in diesem Jahr eben jenes: Tennis Welsberg um Turnierdirektor Pietro Baruchello und Partner Egon Taschler organisierte am vergangenen Wochenende erneut das „Memorial Federico Luzzi“ und bot dabei neben hochklassigem Tennis die Chance, wertvolle Spenden für den Kampf gegen die Leukämie sowie für wichtige Projekte wie „Saved By The Ball – Malawi“ zu sammeln. Am Ende sichern sich Paolo Beninca‘ und Lorenzo Favero aus Treviso im Pustertal den Titel.

Die beiden Macher hinter dem Doppel-Turnier des Jahres: Pietro Baruchello (r.) mit seinem kongenialen Partner Egon Taschler (l.) | (C) Plopp

Nachdem man den ersten Turniertag auf der roten Asche von Welsberg vor einer prächtigen Zuschauerkulisse abhalten konnte, musste das OK-Team aufgrund der Regenfälle am Sonntag Morgen kurzfristig reagieren und in die Brunecker Tennishalle wechseln. Auf beiden Belägen gab es jedoch hochklassige Doppelbegegnungen zu bestaunen, so etwa der Viertelfinalkrimi am Samstag auf Sand zwischen Lorenzo Favero und Paolo Beninca‘ sowie Riccardo Masiero und Philipp Köll: erstere sollten sich mit 6:7(7), 6:1, 10-6 durchsetzen und ins Halbfinale einziehen. Auf dem schnelleren Hallenbelag bezwang das Team vom Sporting Life Center aus der Provinz Treviso am Sonntag die an Nummer zwei gesetzten Südtiroler Horst Rieder (TC Rungg) und Thomas Thaler (ATV Terlan) mit 6:2, 6:4 und vermochten sich auch noch in einem Endspiel auf des Messers Schneide gegen die Brixner Serie C-Spieler Adam Jurajda und Enrico Beni mit 6:7(8), 7:5, 10-5 durchzusetzen. Großer Sport. Jurajda und Beni konnten sich zuvor im zweiten Halbfinale gegen die topgesetzten Lorenzo Bocchi (gewann am Samstag Vormittag die Hoku Open in Bruneck) und Enrico Dimai (TV Niederdorf) behaupten.

Das beim Tennissport ansonsten nicht so übliche Spiel um Platz 3 hielt durchaus als würdiges kleines Finale her: Enrico Dimai und Lorenzo Bocchi schlugen dabei Thomas Thaler und Horst Rieder mit 6:4, 5:7, 10-8 (v.l.).

ALLE ERGEBNISSE VOM DOPPEL-TURNIER IN WELSBERG IM ÜBERBLICK:

HERREN
Tab. Unico Doppel

#Rückblick: Rodeo-Sause im Ahrntal!

Im Toule ging Mitte Juni so richtig die Post ab: Die viertägige SRS-Rodeo-Sause (13. – 16.06.2024) auf den Plopp-Courts im Ahrntal war Party pur!

In der dritten Kategorie hat sich ein absolutes Traumfinale herauskristallisiert, in dem Top-Spieler Egon Taschler dem St. Lorenzner Serie C-Crack Thomas Toniatti wenig Chancen ließ. In der Conclusione der vierten Spielklasse setzte sich Hannes Engl in einem wahren Krimi mit 4:2, 2:4, 7-3 gegen Udo Eppacher durch. Großer Sport von allen Beteiligten!

SRS-RODEO AHRNTAL (13. – 16.06.2024)
ALLE TABLEAUS & ERGEBNISSE
Tab. Iniziale
Tab. Intermedio
Tab. Finale
Tab. Conclusione 4. Kat.

Matchday: Serie D bringt Kracher zuhauf

In der Serie D legen wir den Fokus diese Woche auf zwei absolute Top-Begegnungen: in der D1 der Ladies empfängt der ATC Passeier Taufers Tennis, in der D2 der Gentlemen treffen Schlanders und Lana aufeinander. Bei diesen Krachern macht es “Boom”!

TOPSPIEL BEI DEN LADIES

🎾 MATCH DES TAGES IN ST. MARTIN IN PASSEIER! 🔥📣

Am heutigen Samstag steht ein echtes Highlight auf dem Programm: Die Damen des ATC Passeier (im Titelbild oben) treffen auf den Tabellenführer ASV Taufers (Beginn 15 Uhr). 🌟🌱 Bei den Gastgeberinnen gibt die ehemalige Nummer 650 der WTA, Linda Mair, den “jungen Wilden” wie Lena Marth und Sarah Hellrigl wohl den Vortritt. Eine spannende Entscheidung, die das Spiel definitiv beeinflussen wird! 🎟👀 Auf der Gegenseite schauen alle Augen auf Mary Luhanga aus Malawi, die exotische Verstärkung des ASV Taufers. Entdeckt von der Tennisikone Egon Taschler, bringt sie internationales Flair in die Südtiroler Tennislandschaft! An den ersten beiden Spieltagen siegte sie locker-flockig. 📸 Unsere Berichterstattung zur Partie folgt in den nächsten Tagen – es verspricht, spektakulär zu werden!

📍 St. Martin in Passeier, Südtirol
🗓️ Serie D1, Kreis 1, Matchday #3

TOPSPIEL BEI DEN GENTS

⚠️ ACHTUNG: ABSOLUTER LECKERBISSEN VORAUS! 💥📣

Am morgigen Sonntag treffen in der heuer sehr gut besetzten Serie D2 der ATFC Schlanders um Schlitzohr Roland Eisendle und der ASV Lana Tennis um Nachwuchstalent Manuel Pavia (im Bild oben) im Topspiel von Kreis 1 aufeinander. Boom! Beide Teams haben ihre Auftakthürden gemeistert und werden so heute ein richtungsweisendes Duell austragen 🤺 – wir werden ebenfalls davon berichten. Stay tuned…🔜😏

📍 Schlanders, Südtirol
🗓️ Serie D2, Kreis 1, Matchday #2

Was für ein Wahnsinns-Wochenende!

Was durften wir vor ein paar Tagen für ein Wahnsinns-Wochenende erleben: von der Serie B1 bis hin zur Serie D4 herrschte auf unseren heimischen Plätzen absoluter Hochbetrieb – es war also wirklich alles dabei. Hier die wichtigsten News von den packenden Weekend-Begegnungen der Team-Meisterschaften.

Riss das Ruder für inspirierte Gastgeberinnen hin zur verdienten Punkteteilung: Silvia Saccani vom ASV St. Georgen Tennis

SERIE B1 HERREN – TC RUNGG:
Die jungen Wilden des TC Rungg Yogurteria sind am vergangenen Sonntag in das Abenteuer Serie B1 gestartet und konnten zum Auftakt einen mehr als nur überzeugenden 5:1-Heimsieg gegen Schio einfahren – folgend ein paar Highlights unserer Jungs aus der Begegnung: ein exzellent vorgetragener Serve-and-Volley-Punkt von Nicolò Toffanin sowie die krachende Lefty-Vorhand von Daniel Lechner – vamonos!

SERIE B1 HERREN – TC BOZEN:
Der TC Bozen/Bolzano Internorm von Sportchef Stefan Laimer hat in der Serie B1 auswärts beim TC Milano „A. Bonacossa“ ein 3:3 und somit einen wichtigen Punkt geholt. Die Stars, Nicola Rispoli (im Bild unten) und der deutsche Legionär Marcel Zimmermann, holten die Punkte für die Talferstädter sowohl in den Einzeln als auch im Doppel. Die Bozner waren sogar dem Sieg nahe: im zweiten Doppel scheiterten die jungen Eigengewächse Tobias Tappeiner und Moritz Kolbe erst im Champions-Tiebreak mit 9-11. Schade, trotzdem ein starker Punktgewinn für die Bozner!

Holte im zweiten Match für den TCB zwei essentiell wichtige Siege: Plopp-Player Nicola Rispoli

SERIE B1 DAMEN – TC RUNGG:
Verena führt die Rungg-Girls zum Ausgleich! Eine ganz starke Meliss (im Bild unten ganz rechts) hat dem TC Rungg Kiku in San Giorgio del Sannio zu einem 2:2 verholfen: die Nummer 692 der WTA-Weltrangliste siegte im Einzel mit einem blitzsauberen 6:1, 6:1 und legte im Doppel an der Seite der Belgierin Eliessa Vanlangendonck durch ein 6:3, 6:2 nach. Einfach überragend – starker Punkt für die Mädels des renommiertesten Clubs Südtirols.

Betreuer Georg Winkler mit den Girls des TC Rungg: Iris Tabarelli, Eliessa Vanlangendonck und Verena Meliss (v.l.)

SERIE C HERREN:
Bitte anschnallen – es kommt zum Halbfinal-Knaller zwischen Partschins und Neumarkt! Zu Pfingsten gehen im heimischen Tennis die Wogen hoch: in der Südtiroler Phase der Serie C kommt es zum Duell zwischen Partschins um Manuel Plunger und Patrick Prader sowie Neumarkt um Leonardo Taddia und Stefan Knapp. Man darf gespannt sein, wen die Unterlandler im Duell mit dem Favoriten aus dem Untervinschgau aus dem Hut zaubern. Im Derby am Wochenende siegte Kaltern – angeführt von Open-Champ Stefano D‘Agostino (im Foto unten) – gegen Neumarkt mit 4:2 und sicherte sich so Platz 1 in der Gruppe. Hannes Wagner, D‘Ago, Lukas Palla sowie das Doppel Wagner/D‘Agostino holten für die Überetscher die Punkte. Kaltern trifft in den Semis auf Brixen, das St. Lorenzen am letzten Spieltag besiegen konnte.

Neumarkt-Champion Stefano D‘Agostino beim Aufschlag

SERIE C DAMEN:
Der TC Comune di Bolzano hält sich durch ein 2:2 bei St. Georgen an der Tabellenspitze des Einheitskreises in der Serie C der Damen – in primis dank Verena Hofer: die von einer traumhaften Kulisse (auch Teile unserer Redaktion waren, wie es der Meisterschaftsplan wollte, vor Ort!) inspirierten Gastgeberinnen spielten groß auf und waren drauf und dran, mit einem Achtungserfolg über den Ligaprimus ein Statement zu setzen. Doch dann kam Hofer, die gegen eine sehr gut aufgelegte Ema Vasic imstande war, nach 2:5-Rückstand im dritten Satz zurückzukommen, zwei Matchbälle abzuwehren und schließlich mit 3:6, 7:6(4), 7:5 zu siegen. Großer Sport! In den weiteren Begegnungen setzte sich Anna Costaperaria (TC Comune di BZ) mit 6:4, 6:2 gegen Verena Stolzlechner (St. Georgen) durch, für die Puschtra Mädels punktete Silvia Saccani im Einzel (6:2, 6:3 gegen Magdalena Santer) wie im Doppel (6:4, 2:6, 10-2 an der Seite von Vasic v Hofer/Costaperaria). In den weiteren Partien holte der ATC Bruneck ein souveränes 4:0 gegen den TC Meran, die Girls von Tennis Brixen setzten sich hingegen beim TC Gherdeina mit 3:1 durch.

Ema Vasic (St. Georgen Tennis, vorne) und Verena Hofer (TC Comune di BZ, hinten) schlugen sich drei Stunden lang alles um die Ohren: Top-Ballwechsel!

SERIE D2 HERREN:
Der Transferkracher des Winters in der Serie D2 liefert gleich zu Beginn eine Glanzvorstellung ab: Thomas Thaler ist nach seinem Wechsel vom TC Rungg zurück bei seinem Heimatclub ATV Terlan und führt die Etschtaler im Aufsteigerduell mit Ritten Sport Tennis zu einem souveränen 6:0-Auftaktsieg. Hier das Interview mit Tommy!

Andernorts lieferten sich der ATC Prad und der SSV Naturns im Vinschger Derby ein äußerst hartes Duell – am Ende stand ein leistungsgerechtes 3:3-Unentschieden und im Anschluss ein lässiges Beisammensein mit kühlen Getränken. Vielen Dank für die Zusendung, Männer!

Die Obwegeser-Brüder (l. & m.), Daniel Huber (2.v.r.) und Dietmar Gurschler (r.) nach der Punkteteilung beim Vinschger Derby zwischen Prad und Naturns

SERIE D3 HERREN:
Wenn ein Teil unserer Redaktion schon in St. Georgen war, so wurde eine ordentliche Runde um die vier malerischen Courts gedreht – zwischen der hochklassigen Serie C und zwei packenden Begegnungen in der Serie D3 war im Pustertal auch absolut ordentlich Betrieb. Während sich der ATV Terlan und St. Georgen B mit einem hochspannenden 3:3-Remis trennten, behielt St. Georgen A gegen die Jungs vom ATC Völs mit 5:1 die Oberhand. Besonders zu glänzen wusste dort Top-Spieler Egon Taschler (St. Georgen A), der dem wiedererstarkten Heinrich Haselrieder (ATC Völs) keine Chance ließ: eine herausragende Technik, das sieht so einfach aus – und wie er mit der Mimik mitgeht, herrlich!

Alle Infos zu den Team-Meisterschaften gibt es hier, auf unserer „Turniere Südtirol“-Seite – direkt unter dem nächsten Plopp-Event, der Mountain Tennis Trophy von Kaltern (also etwas nach unten scrollen auf der Seite!).