Schlagwort: Aufstieg

Aus der Traum: TC Rungg verpasst Aufstieg knapp

Leider, leider hat es am Ende nicht gereicht: der Traum des TC Rungg-Südtirol Alpeker vom sensationellen Aufstieg in die Serie A2 ist im letzten, entscheidenden Moment durch ein 2:4 im Final-Rückspiel gegen den TC Borgotrebbia zerplatzt.

Dabei waren die Überetscher – ursprünglich mit dem Ziel Klassenerhalt gestartet, das dürfen wir nie vergessen! – beim zweiten Akt des Play-Off-Endspiels, dem Finale Dahoam, gegen den TC Borgotrebbia mit ihrer Top-Formation angetreten: der Franzose Hugo Voljacques war ebenso dabei wie die Nachwuchsstars Maximilian Figl, Nicolò Toffanin und Daniel Lechner.

Die Gäste aus Piacenza hatten den ungarischen Topspieler Gergely Madarasz im Aufgebot: der 29-Jährige war bereits die Nummer 441 der Welt. Ebenso wieder mit dabei war Lorenzo Frigerio – der 35-Jährige war im Einzel wie im Doppel ein Top 300-Spieler. Wow!

War bereits die Nummer 441 der Welt: Gergely Madarasz vom TC Borgotrebbia

Am Ende muss sich der TCR mit 2:4 geschlagen geben. Vor einer prächtigen Kulisse waren die Doppel entscheidend und brachten den “Piacentini” nach dem 3:3 im Hinspiel den Sieg und somit den Aufstieg in die Serie A2. Die jungen Wilden aus dem Überetsch kassierten auf diese Weise die erste Saisonniederlage, ausgerechnet im wichtigsten Spiel einer spektakulären Spielzeit.

Doch die junge Mannschaft, die von Georg Winkler betreut wurde, zeigte viel Herz und kämpfte bis zum Schluss. In den Einzeln holte Hugo Voljacques einen klaren Sieg gegen Luca Galazzetti (6:0, 6:2). Maxi Figl gewann nach einem spannenden Match gegen Alessandro Sartori im dritten Satz (6:3, 6:7, 6:0). Nicolò Toffanin verlor gegen den Ungarn Madarasz nach einem hart umkämpften ersten Satz (7:6, 6:2) und Daniel Lechner musste sich nach 3 Stunden und 30 Minuten sowie fulminantem Startsatz Lorenzo Frigerio geschlagen geben (6:1, 2:6, 3:6).

Kämpfte mit Top-Spieler Lorenzo Frigerio 3:30h lang: Daniel Lechner, einer der absoluten Protagonisten des TCR in der diesjährigen Saison

In den Doppeln dann die spielentscheidende Wendung: die Paare Toffanin/Brzezinski und Voljacques/Figl unterlagen beie ihren Gegnern, weshalb das 2:4 zur Tatsache wurde.

Ein bittersüßer Abschluss für den renommiertesten Tennisclub Südtirols, also. „Ein großes Lob an diese großartigen Jungs“, sagte der technische Direktor Manuel Gasbarri, „wir haben bis zum Ende gekämpft, wurden aber nicht belohnt. Trotzdem bleibt das Bewusstsein, dass wir mit einer fast ausschließlich aus Eigengewächsen bestehenden Mannschaft ein großes Ziel erreicht haben. Wir gehen unseren Weg weiter, die Jungs waren sensationell und unser Projekt schreitet zügig voran.“

Angepeilt wurde zu Beginn der Klassenerhalt, am Ende fehlten zwei Matches zum sensationellen Aufstieg in die Serie A2: die jungen Wilden des TC Rungg. Bravo, Boys!

SERIE B1 – PLAY-OFFS (RÜCKSPIEL):
Hinspiel 3:3

TC Rungg – TC Borgotrebbia 2:4
Hugo Voljacques – Luca Galazzetti 6:0, 6:2
Maximilian Figl – Alessandro Sartori 6:3, 6:7(6), 6:0
Nicolò Toffanin – Gergely Madarasz 6:7(4), 2:6
Daniel Lechner – Lorenzo Frigerio 6:1, 2:6, 3:6
Toffanin/Brzezinski – Madarasz/Bolla 3:6, 6:3, 3-10
Voljacques/Figl – Galazzetti/Sartori 4:6, 3:6

Da geht was: Überragendes Remis für den TC Rungg!

Diese Ausgangslage kann sich sehen lassen: der TC Rungg-Südtirol Alpeker holt im Play-Off-Final-Hinspiel beim TC Borgotrebbia (um Star-Spieler Peter Gojowczyk, ehemals die Nummer 39 der ATP-Rankings) ein überragendes 3:3-Remis mit ins Überetsch und hat somit alle Chancen, am kommenden Sonntag zuhause einen sensationellen Aufstieg klarzumachen. Wir erinnern uns: das ursprüngliche Ziel war der Klassenerhalt – nun fehlen vier Match Wins, um in die Serie A2 aufzusteigen. Träumen ausdrücklich erlaubt!

Voller Power und mit folgender Aufstellung starteten die jungen Wilden des TC Rungg in das Hinspiel in der Provinz Piacenza: Nicolò Toffanin führte den TCR an, Hugo Voljacques, Daniel Lechner und Moritz Trocker komplettierten die Formazione. Die Hausherren hatten für dieses Saison-Highlight tatsächtlich ihren Top-Spieler im Aufgebot: niemand Geringeres als den Deutschen Peter Gojowczyk (34 Jahre alt), ehemals die Nummer 39 der Weltrangliste.

Kam u.a. 2021 als Qualifikant bis in die 4. Runde der US Open & hat es immer noch drauf: der Deutsche Peter "Gojo" Gojowczyk | (C) US Open

Doch die Rungger Boys machten gegen Borgotrebbia genau das, was sie schon die gesamte Meisterschaft über so gefährlich gemacht hat: sie spielten – im Stile junger Wilder – unbekümmert auf und erkämpften sich ein überragendes 3:3-Remis, eine super Ausgangslage für den zweiten Finalakt zuhause. Den Überetschern reicht somit am kommenden Sonntag ein Sieg (egal, in welcher Höhe), um tatsächlich den Aufstieg in die Serie A2 perfekt zu machen.

Besonders beeindruckend: Daniel Lechner und Hugo Voljacques haben ihre Einzel gewonnen – das Doppel Voljacques/Brzezinski hat ebenfalls gepunktet!

Spielt nach wie vor eine bärenstarke Meisterschaft: Daniel Lechner vom TC Rungg in Aktion

Rungg-Coach Gasbarri war begeistert: “Ein völlig überraschendes Ergebnis – und das ohne Maxi Figl, der auf der ITF-Tour in Südafrika unterwegs ist. Borgotrebbia zählt zu den Aufstiegsfavoriten und hat Topspieler wie Gojowczyk und Frigerio. Ein großes Kompliment an meine Jungs!”

Doch man ist gewarnt: ein inspirierter Peter Gojowczyk hat es immer noch drauf und verhalf dem Team aus Piacenza zu zwei ungefährdeten Siegen – vor allem seine Rückhand soll nach wie vor ein absolutes Gedicht sein.

Das Rückspiel am kommenden Sonntag wird ein Feuerwerk und eine Schlacht sondergleichen, das steht fest. Come on, Boys, ihr seid gewappnet – wir zählen auf euch!

SERIE B1 – PLAY-OFFS (HINSPIEL):

TC BORGOTREBBIA v TC RUNGG 3:3
Luca Galazzetti – Daniel Lechner 6:1, 3:6, 2:6
Peter Gojowczyk – Nicolò Toffanin 6:0, 6:2
Andrea Bolla – Hugo Voljacques 4:6, 4:6
Alessandro Sartori – Moritz Trocker 6:0, 6:4
Galazzetti/Sartori – Voljacques/Brzezinski 5:7, 5:7
Gojowczyk/Frigerio – Toffanin/Bonivento 6:2, 6:1

Sorgen aktuell für Furore und stehen nun dem sensationellen Aufstieg nahe: die jungen Wilden des TC Rungg

B(isch) Du(e) deppat: Partschins steigt in Serie B2 auf!


Es ist vollbracht: der ASV Partschins ist in die Serie B2 aufgestiegen! Nach dem 6:0 im Hinspiel zuhause gegen Forum Tennis Forli brauchten die Untervinschger im Rückspiel in der Ferne nur noch einen einzigen Matchgewinn, um den langersehnten Klassensprung zur Tatsache zu machen – und dieser gelang sofort!

Ohne Ilias Zimmermann, welcher für ein ebenso wichtiges Play-Off-Spiel in der Schweiz bleiben musste und dort gegen die Nummer 153 der Welt, Marco Trungelliti, sensationell gewinnen konnte, trat Partschins mit dem bärenstarken Quartett aus Manuel Plunger, Patrick Prader, Matthias Wolf und Werner Gurschler die Auswärtsfahrt nach Forlì an – mit dabei im Gepäck: zahlreiche Unterstützer aus Familien- und Freundeskreisen!

Hat beträchtlichen Anteil am Aufstieg seines ASV Partschins in die Serie B2: ITF-Crack Manuel Plunger

Gleich in den ersten beiden Partien machen die Untervinschger gegen Forum Tennis dann am Sonntag alles klar: Matthias Wolf – er setzte sich mit 6:2, 7:6 durch – und Manuel Plunger – er drehte den Spieß in einem harten Fight durch ein 5:7, 6:2, 6:3 noch um – fixierten den hochverdienten Klassensprung!

Die restlichen Partien waren nach der Vorentscheidung und dem spektakulären Hinspiel-Ergebnis dann nicht mehr nötig: Patrick Prader und Werner Gurschler konnten sich also voll und ganz auf die intensive Aufstiegsfeier konzentrieren!

Das gesamte Plopp-Team gratuliert von Herzen – vamonos, Party-Time in Parcines! 🎊💃🕺

Fixierte mit seinem Einzelsieg den Aufstieg in die Serie B2: Matthias Wolf | (C) ASV Partschins Tennis

Südtirolerinnen sorgen in Österreich für Furore!

Die Damen-Mannschaft des SV Reutte 1 unter der Leitung von “unserem” Andi Gerstgrasser sichert sich vorzeitig den Aufstieg in die Tiroler Landesliga, dem bereits zweiten Klassensprung in den drei Jahren seit der Gründung, nachdem es einige Jahre lang überhaupt keine Damenteams in Reutte mehr gab – Chapeau!

Für den SVR Tennis gingen auch zwei Südtirolerinnen an den Start, nämlich Judith Rainalter und Anna Katharina Palla: Gratulation, Mädels!

Doch damit nicht genug: auch Marion Viertler vom TC Meran schlägt nördlich des Brenners auf – sie spielt für den TC Raiffeisen Schwaz 1, kann bisher eine weiße Weste vorweisen und steht mit ihrem Team auf diese Weise kurz vor dem Aufstieg in die erste österreichische Bundesliga. Make it happen, Marion!

Sunday Funday für Südtirols Top-Teams!

Heute steht für unsere heimischen Top-Vereine in den Serien B und C einiges auf dem Spiel! Lasst uns einen Blick auf die actiongeladenen Begegnungen werfen.

SERIE B1: PLAY-OFFS – DER TC RUNGG-SÜDTIROL ALPEKER GASTIERT BEIM TC BORGOTREBBIA!

Im Playoff-Hinspiel um den Aufstieg in die Serie A2 treten die Rungger auswärts gegen den Tennis Club Borgotrebbia (Provinz Piacenza) an. Die Jungs von Gasbarri können dann im Rückspiel zuhause den Sack zumachen! Der Gegner war in der Gruppenphase stark, mit fünf Siegen und nur einer Niederlage. Hugo Voljacques, Maxi Figl, Daniel Lechner & Co. sind bereit, zu rocken, in der Gruppe kamen sie ohne Niederlage durch! Mit Gergely Madarasz, Peter Gojowczyk und Andrea Bolla sind bei den Hausherren von Borgotrebbia einige wahre Granaten im Feuer!

SERIE B1: PLAY-OUTS – DER TC BOZEN INTERNORM EMPFÄNGT DEN CT ROVERETO!

Die Spannung steigt: morgen ab 10 Uhr geht es auf der heimischen Anlage in der Martin-Knoller-Straße um alles! In den Play-Outs gegen den CT Rovereto wollen sich die Bozner eine gute Ausgangslage für das Rückspiel sichern. Für beide Teams steht viel auf dem Spiel – nämlich der Verbleib in der B1! Sportchef Stefan Laimer hält die Aufstellung noch geheim („Wir haben unsere Strategie und werden alles geben, um den Heimvorteil zu nutzen“), aber zuletzt waren Marko Topo und Nicola Rispoli die beiden Top Players. Als Eigengewächs scheint Tobias Tappeiner gesetzt, während Christian Bacher und Moritz Kolbe um den zweiten Platz kämpfen. Der CT Rovereto hat mit Davide Tortora, Nicola Vidal und dem Polen Karol Drzewiecki gefährliche Spieler! Vor allem auf den Doppelspezialist Drzewiecki müssen die Hausherren achten. Der Pole, derzeit im Doppel die Nummer 150 der Welt und bekannt für seinen kraftvollen Aufschlag, erreichte 2023 mit Platz 110 sein bisher bestes Doubles Ranking. Der schnelle “Sintetico”-Belag in Rovereto könnte ihm im Rückspiel zusätzlich in die Karten spielen. Doch zunächst das Heimspiel in Bozen: unterstützt unsere Cracks am heutigen Sonntag, damit sie sich eine starke Ausgangsposition erarbeiten können!

SERIE C: PLAY-OFFS – PARTSCHINS HAT NACH MACHTDEMONSTRATION DIE SERIE B2 VOR AUGEN

Nach diesem Statement ist für Partschins die Serie B2 jetzt zum Greifen nahe: das Team um Patrick Prader hat am vergangenen Sonntag im Hinspiel zuhause gegen Forum Tennis Forli mit 6:0 triumphiert (genaue Ergebnisse s. unten)! Jetzt fehlt nur noch ein einziger Sieg im heutigen Rückspiel in Forlì zum historischen Aufstieg. Nicola Filippi ist dabei der Mann, den es zu schlagen gilt: Ilias Zimmermann – der im Rückspiel heute nicht dabei sein wird – hatte im Hinspiel seine liebe Müh und Not mit ihm, aber alle anderen Partien gingen recht locker an die starken Partschinser: Prader spielt eine nahezu perfekte Saison. Zusammen mit Manuel Plunger, Zimmermann, Matthias Wolf und dem Rest der Truppe sind die Jungs vim Untervinschger Club eine eingeschworene Gemeinschaft. Der Aufstieg scheint nur noch Formsache zu sein – die Sektflaschen können schon mal kaltgestellt werden!

DIE ERGEBNISSE VOM HINSPIEL
SERIE C (PLAY-OFFS)

ASV Partschins v Forum Tennis Forlì 6:0
Manuel Plunger – Nicola Ravaioli 6:3, 6:2
Ilias Zimmermann – Nicola Filippi 6:3, 2:6, 6:3
Patrick Prader – Marco Chiarello 6:0, 6:0
Matthias Wolf – Tommaso Filippi 6:2, 6:3
Plunger/Zimmermann – Filippi/Filippi 6:3, 6:1
Prader/Wolf – Ravaioli/Chiarello 6:2, 6:3

Forlì-Showdown: Partschins will in die Serie B2!

In Forlì fallen die Würfel! Der ASV Partschins Tennis will in die Serie B2. Gegen den TC Kaltern sicherten sich Patrick Prader & Co. den Landesmeistertitel in der Serie C. Jetzt fehlt noch ein Sieg auf nationaler Ebene, um in die vierthöchste italienische Spielklasse aufzusteigen.

Der Gegner steht fest: Am 23. Juni und 30. Juni muss das Team von Peter Gufler gegen Forum Tennis Forlì ran. Auf dem Papier stehen die Chancen gut! Mit Nicola Filippi und Nicola Ravaioli stehen zwei 2.5er ganz vorne in der Spielerliste des Gegners. Aber Partschins hat mit Patrick Prader, Manuel Plunger und Ilias Zimmermann (jeweils 2.4er) gleich mehrere Asse im Ärmel – und scheint ungleich besser aufgestellt!

Der breite Kader ist die große Stärke von Partschins. Mit Matthias Wolf, Philipp Köll, Werner Gurschler und Jakob Gertsgrasser warten in den hinteren Reihen weitere Top-Spieler.

Das Hinspiel findet in Südtirol statt – und eine Woche später geht es ins 4 Stunden entfernte Forlì.

Lasst uns das rocken!

Serie B wie Business End: die heiße Phase beginnt!

In den Serien B1 und B2 der Herren und Damen geht es so langsam, aber sicher, in die heiße Phase: am kommenden Wochenende steht der sechste und vorletzte Spieltag an. Während die Rungger Jungs in Pesaro gegen den TC Baratoff ran müssen, treten die Überetscher Girls die Auswärtsfahrt nach Piombino (Provinz Livorno) an. Das Bozner Team verschlägt es hingegen auf die Insel: auf Sardinien geht es gegen Terranova. Die Meraner Damen  erwartet indes vor heimischem Publikum eine Reifeprüfung.

SERIE B1 HERREN: RUNGG GASTIERT BEI BARATOFF IN PESARO, BOZEN AUF SARDINIEN BEI TERRANOVA

TC RUNGG-SÜDTIROL ALPEKER: Die jungen Gipfelstürmer des TC Rungg-Südtirol Alpeker liegen auch nach fünf Spieltagen noch ohne Punktverlust an der Tabellenspitze von Kreis 1 der Serie B1 der Herren. Nach den Siegen über Schio (5:1), Canottieri Casale (6:0), Persiceto (4:2) und Treviglio (4:2) gastieren die Jungs unter der Leitung der Gasbarri-Brüder im Rahmen des 6. Spieltags beim TC Baratoff in Pesaro. Nach dem aufgrund der Siegesserie bereits mathematisch gesicherten Klassenerhalt können die Überetscher nun nach oben blicken, denn: der renommierteste Tennisclub Südtirols kann, anders als vorher angenommen, mit einer zweiten Mannschaft den Aufstieg in die Serie A2 anstreben, auch wenn er bereits ebenso viele Teams in der höchsten italienischen Spielklasse, der A1, stellt. Somit kann der Traum von den Play-Offs und vom Aufstieg für Daniel Lechner und Co. tatsächlich zum realen Ziel werden.

TC BOZEN/BOLZANO INTERNORM: Auch für den TC Bozen um Sportchef Stefan Laimer ist noch alles möglich: nach vier Begegnungen, fünf Spieltagen und zuletzt einem spielfreien Wochenende steht sowohl der Play-Off-Traum als auch der Klassenerhalt auf dem Spiel. Ab Sonntag Nachmittag wissen wir mehr, wohin genau die Reise gehen wird: für Matchday 6 steht die Auswärtsfahrt nach Sardinien an, wo mit dem TC Terranova – um die ehemalige Nummer 115 der Welt, dem Zwei-Meter-Hünen Mats Moraing, sowie Federico Salomone – ein starker Gegner wartet. Außerdem kann Terranova mit dem Heimvorteil im Rücken auf die schnelleren, synthetischen GreenSet-Courts setzen – kein Sandplatz! Tobias Tappeiner & Co. müssen schnell reagieren, um Punkte zu holen. Sie brauchen „reflexes like a mongoose on amphetamines“, wie der Kult-Kommentator bei Tennis TV, Bobbie Koenig, gern zum Besten gibt. Doch der TCB ist vorbereitet: wenn die Talferstädter etwas aus Sardinien mitbringen können, sind auch die Aufstiegsspiele zum Greifen nah! Am letzten Spieltag am 16. Juni gegen Play Pisana ist Bozen auf dem Papier nämlich sogar leichter Favorit.

SERIE B1 HERREN – MD #6


KREIS 1:
TC Baratoff (5.) – TC Rungg-Südtirol Alpeker (1.)

Alghero MP Finance (2.) – CT Persiceto (4.)
Societa’ Canottieri Casale (7.) – Tennis Club Schio (6.)
spielfrei: TC Treviglio (5.)

KREIS 3:
TC Milano (2.) – CT Bari (4.)

TC Terranova (3.) – TC Bozen Internorm (6.)

Play Pisana (7.) – CT Pontedera (1.)
spielfrei: TC Porto Torres (5.)

SERIE B1 DAMEN: RUNGGER GIRLS GEGEN PIOMBINO ZURÜCK IN AKTION!

TC RUNGG-SÜDTIROL KIKU: Die Mädels des TC Rungg-Südtirol Kiku greifen nach dem für sie spielfreien vergangenen Weekend wieder ins Spielgeschehen von Kreis 3 der Serie B1 ein. Die ärgsten Verfolger, San Giorgio Del Sannio und die Arnesano Salento Tennis Academy, konnten jeweils mit 3:1-Auswärtserfolgen am vergangenen Spieltag den Druck auf die Südtirolerinnen erhöhen und nach Punkten zu ihnen aufschließen. Arnesano hat jedoch aktuell ein Spiel mehr bestritten als die anderen beiden Top-Teams und trifft obendrein am letzten Spieltag im direkten Duell auf San Giorgio del Sannio. Gute Nachrichten für den TCR. Im Rahmen von Matchday 6 treten die Rungger Girls die Auswärtsfahrt nach Piombino in die Provinz Livorno an, das hinter dem Spitzentrio auf Rang 4 rangiert und bisher zwei Niederlagen (gegen Arnesano Salento und San Giorgio del Sannio) an zwei Siege (gegen Lucca und Motecchio) reihte.

SERIE B1 DAMEN – MD #6

KREIS 3:
CT San Giorgio Del Sannio (2.) – Sporting Club Sassuolo (5.)
AT Piombino (4.) – TC Rungg-Südtirol Kiku (1.)
CT Lucca (6.) – CT Montecchio (7.)
spielfrei: Arnesano Salento Tennis Academy (3.)

SERIE B2 DAMEN: MERANER MÄDELS MIT KÜR VOR PFLICHT, UM PLAY-OFFS ANZUSTREBEN

TC MERAN: Die Damen des TC Meran um Top-Spielerin Marion Viertler (weist eine bärenstarke 7:1-Bilanz in der bisherigen Runde auf) spielen bisher eine mehr als nur respektable Meisterschaft in der Serie B2: zusammen mit dem Circolo Tennis Vicenza liegt man auf Tabellenplatz 3 – und die Vicentine haben am kommenden Sonntag spielfrei. Auf die Kurstädterinnen wartet indes ein richtig interessantes Heimspiel: der Tabellenzweite Tennis Altopiano ist zu Gast. Sollte man sich im Topspiel vor heimischem Publikum durchsetzen, könnten man sich an Rang 2 heranbiedern und wäre dann am letzten Matchday zuhause gegen Tabellenschlusslicht Parabiago auf dem Papier der Favorit. Der Play-Off-Einzug (nur die ersten beiden Mannschaften einer jeden Gruppe kommen in der Serie B2 in die Endrunde) ist also noch durchaus möglich. Vamos!

SERIE B2 DAMEN – MD #6

KREIS 2:

Park Tennis (1.) – Circolo Tennis Parabiago (7.)

TC Meran (4.) – Tennis Altopiano (2.)
Stampa Sporting (5.) – Il Poggio Agrisport (6.)
spielfrei: Circolo Tennis Vicenza (3.)

Rungg daheim, Meran auswärts, TC Comune ohne Pause

In den Serien B1 und B2 der Herren und Damen steht am kommenden Wochenende der fünfte Spieltag an: während die Rungger Boys zuhause einen ihrer ärgsten Verfolger, den TC Treviglio, empfangen, sind die Girls aus dem Überetsch spielfrei – wie auch der TC Bozen/Bolzano Internorm, ebenfalls in der dritthöchsten italienischen Spielklasse. Die Meraner Damen müssen im Rahmen der Serie B2 die Auswärtsfahrt nach Poirino (Provinz Turin) antreten, sie gastieren beim Club “Il Poggio Agrisport”. Für die Landesmeisterinnen des TC Comune di Bolzano hingegen steht der Spareggio Regionale gegen den CT Trient an.

Serie b1 Herren

TC RUNGG-SÜDTIROL ALPEKER: Der TC Rungg-Südtirol Alpeker liegt nach vier Spieltagen noch ohne Punktverlust zusammen mit Alghero MP Finance an der Tabellenspitze der Gruppe 1, haarscharf vor der ebenfalls noch makellosen Truppe von Alghero MP Finance. Am morgigen Sonntag, den 2. Juni, möchten die Überetscher den Platz an der Sonne verteidigen, die Aufgabe wird dabei allerdings keine leichte werden, denn: vor heimischem Publikum geht es für Moritz Trocker und Co. gegen den auf Rang 3 liegenden TC Treviglio (2 Siege, 1 Remis, 1 Niederlage).

SPIELTAG 5 – SERIE B1 HERREN – KREIS 1:

TC Rungg-Südtirol Alpeker (1.) – TC Treviglio (3.)
Societa’ Canottieri Casale (7.) – TC Baratoff (5.)
Tennis Club Schio (6.) – Alghero MP Finance (2.)
spielfrei: CT Persiceto (4.)

TC BOZEN/BOLZANO INTERNORM: Der TC Bozen liegt nach vier Spieltagen in der Serie B1 auf Tabellenplatz 3 hinter Pontedera und dem TC Milano. Bisher feierten Nicola Rispoli & Co. einen Sieg und holten ein Unentschieden,  zweimal wurden die Bozner hingegen knapp geschlagen. Am kommenden Wochenende sind die Männer von Trainer Andrea Capodimonte spielfrei.

SPIELTAG 5 – SERIE B1 HERREN – KREIS 3:
CT Bari (6.) – TC Porto Torres (4.)
Play Pisana (7.) – TC Milano (2.)
CT Pontedera (1.) – TC Terranova (5.)
spielfrei: TC Bozen/Bolzano Internorm (3.)

Serie b1 damen

TC RUNGG-SÜDTIROL KIKU: Auch die Mädels des TC Rungg grüßen aktuell vom Platz an der Sonne und haben am kommenden Weekend spielfrei. Verena Meliss und Co. sind nach vier Matchdays noch ungeschlagen (drei Siege, ein Remis), einzig der CT San Giorgio del Sannio sowie die Arnesano Salento Tennis (bei einem Spiel mehr) Academy können an diesem Wochenende zu den Überetscherinnen nach Punkten aufschließen.

SPIELTAG 5 – SERIE B1 DAMEN – KREIS 3:
Sporting Club Sassuolo (4.) – Arnesano Salento T.A. (3.)
CT Lucca (6.) – CT San Giorgio Del Sannio (2.)
CT Montecchio (7.) – AT Piombino (5.)
spielfrei: TC Rungg-Südtirol Kiku 2024 (1.)

Serie b2 damen

TC MERAN: Die Damen des TC Meran in der Serie B2 mussten nach einem anfänglichen 2:2-Unentschieden bei Stampa Sportin, einem spielfreien Wochenende sowie einem 3:1 zuhause gegen den CT Vicenza zuletzt die erste Niederlage hinnehmen (1:3 bei Park Tennis). Im Rahmen des fünften Spieltags treffen die Mädels um Marion Viertler nun, erneut in der Ferne, im direkten Duell auf Tabellennachbar Il Poggio Agrisport (Poirino, Provinz Turin).

SPIELTAG 5 – SERIE B2 DAMEN – KREIS 2:
Circolo Tennis Parabiago (7.) – Circolo Tennis Vicenza (4.)
Stampa Sporting (3.) – Park Tennis (2.)
Il Poggio Agrisport (6.) – TC Meran (5.)
spielfrei: Tennis Altopiano (1.)

SERIE C DAMEN

TC COMUNE DI BOLZANO: Für die frischgebackenen Landesmeisterinnen des TC Comune di Bolzano geht es sofort weiter. Die Mädels um Verena Hofer treffen am kommenden Sonntag, den 2. Juni, um 10 Uhr im Rahmen des sogenannten Spareggio Regionale zuhause im malerischen Herzogspark auf den CT Trento, dem Meister aus dem Trentino. Die Siegerinnen der Begegnung können vom Aufstieg in die Serie B2 träumen. Was für ein Kracher!

SPAREGGIO REGIONALE – SERIE C DAMEN:
TC Comune di Bolzano – CT Trento

Serie C: Partschins verteidigt Titel, TC Comune triumphiert

Drama, Baby, Drama! Die letzten Entscheidungen in der Südtiroler Phase der Serie C sind gefallen: die Top-Truppe des ASV Partschins verteidigt erfolgreich ihren Landesmeistertitel und träumt nun in der nationalen Phase von mehr, während Aufsteiger St. Lorenzen erneut in den Aufzug steigen und den bitteren Gang in die Serie D1 antreten muss. Bei den Ladies kürt sich der TC Comune di Bolzano zum Meister und trifft nun im Spareggio Regionale auf den CT Trient. Die Girls vom TC Meran steigen ab. Unser Round-Up.

Haben ihren Landesmeistertitel in der Serie C der Herren erfolgreich verteidigt: die Jungs vom ASV Partschins Tennis | (C) ASV Partschins Tennis

SERIE C HERREN: PLAY-OFFS, FINALE

Der ASV Partschins Tennis hat die Titelverteidigung vollbracht: die Jungs um Patrick Prader und Manuel Plunger triumphieren vor heimischem Publikum im Endspiel um den Südtiroler Landesmeistertitel gegen den TC Kaltern Konditorei Alex mit 5:1. Patrick Prader, Manuel Plunger, Matthias Wolf im Einzel sowie die beiden Doppel (Plunger/Zimmernmann & Prader/Wolf) holten die Punkte für die Untervinschger, während für die Überetscher nur Stefano D’Agostino in seinem Single gegen Ilias Zimmermann punkten konnte: Lukas Palla (gegen Prader), Hannes Herbert Wagner (gegen Plunger) und Gabriel Gruber (gegen Wolf) zogen den Kürzeren. Drei der vier Einzel gingen über brutal intensive drei Sätze! Gratulation an die erneuten Champions, ebenso an die starken Finalisten für einen mehr als nur beherzten Run. Partschins-Chef Peter Gufler will jetzt den Aufstieg in die Serie B2 klarmachen: “Letztes Jahr sind wir in der nationalen Phase im Entscheidungsdoppel gescheitert. Heuer wollen wir mehr und unsere Chance nutzen.”

SERIE C HERREN – PLAY-OFFS, FINALE:
ASV Partschins Tennis v TC Kaltern 5:1
Ilias Zimmermann – Stefano D’Agostino 3:6, 7:5, 4:6
Manuel Plunger – Hannes H. Wagner 3:6, 6:4, 6:2
Patrick Prader – Lukas Palla 6:0, 6:0
Matthias Wolf – Gabriel Gruber 3:6, 6:2, 6:4
Zimmermann/Plunger – Wagner/Palla 7:6(6), 6:3
Prader/Wolf – D’Agostino/Andergassen 7:5, 6:2

Alles zur Serie C der Herren hier.

Matthias Wolf kam in seinem Einzel gegen Gabriel Gruber nach verlorenem Startsatz zurück und holte das wichtige 3:1 nach den Einzeln für die Untervinschger

SERIE C HERREN: PLAY-OUTS, RELEGATION

Der TC Comune di Bolzano rettet eine zunächst bärenstarke Serie C-Saison, die mit dem 3:3-Unentschieden beim späteren Finalisten Kaltern begann, dann jedoch einen extrem unglücklicken Verlauf nahm: zunächst verpasste man wegen eines Pünktchens zum richtigen Zeitpunkt die Play-Offs und rutschte in den Kampf um den Klassenerhalt, wo die erste Runde daheim gegen den TC Gherdeina auch noch mit 2:4 verloren ging. Das Entscheidungsspiel in der Relegation gegen den Aufsteiger aus St. Lorenzen wurde dann jedoch zu einer glasklaren Angelegenheit: im Pustertal machten die Männer aus der Landeshauptstadt schon nach den vier Einzeln alles klar. Gratulation an die Bozner Jungs, während wir ein lautes “Kopf Hoch” nach St. Lorenzen schicken möchten: Thomas Berger und Co. haben als “Matricola” eine starke Runde gespielt und doch ein wenig mehr verdient gehabt – aber ihr werdet wieder kommen!

SERIE C HERREN – PLAY-OUTS, RELEGATION:
St. Lorenzen Tennis v TC Comune BZ 0:4
Thomas Toniatti – Mirko Zöschg 2:6, 1:6
Thomas Berger – Matthias Haim 3:6, 3:6
Stefan Tolpeit – Benno Lantschner 2:6, 0:6
Noah Gasser – Kevin Friesenecker 1:6, 0:6

Alles zur Serie C der Herren hier.

Die Jungs vom TC Comune di Bolzano haben den Klassenerhalt mit einem runden Auswärtserfolg beim ASV St. Lorenzen Tennis fixiert

SERIE C DAMEN: MEISTERINNEN! TC COMUNE TRIUMPHIERT

Girl Power Alert! Was Partschins bei den Herren ist, ist der TC Comune di Bolzano bei den Ladies. Die Mädels haben sich durch ein makelloses 4:0 beim TC Gherdeina am Sonntag den Landesmeistertitel gesichert. Präsident Peter Larcher ist stolz. Zwei Serie C-Teams sind für den Club, der im Bozner Herzogspark spielt, ein echter Luxus. Aber nun will man noch mehr: nächster Halt Regionalderby gegen den CT Trient! Gewinnen Verena Hofer, Lisa Peer & Co. am Sonntag zuhause, winkt der Aufstieg in die Serie B2! Der Tennissport ist einer für Millimeter, was die Damen uns erneut eindrucksvoll demonstriert haben: verwandelt Ema Vasic (St. Georgen) einen ihrer Matchbälle im Heimspiel gegen den TC Comune, dann wären die Pustererinnen nun die Champions – no margin for error! Und last, but not least: ein Riesen-Applaus für die jungen Girls vom TC Meran, die sehr hart gekämpft haben, den Abstieg in die Serie D1 aber leider nicht verhindern konnten – im abschließenden Duell verloren Hannah Pixner und Nicole Gagliardi bei den bärenstarken Damen des ASV St. Georgen Tennis mit 0:4.

SERIE C DAMEN – MD#5:

TC Gherdeina v TC Comune di BZ 0:4
Sofia Selle – Verena Hofer 6:7, 6:4, 4:6
Aliz Mrva-Kovacs – Lisa Peer 2:6, 0:6
Nadine Vinatzer – Anna Costaperaria 1:6, 2:6
Mrva-Kovacs/Selle – Hofer/Costaperaria rit. Gherdeina

Tennis Brixen v ATC Bruneck 3:1
Johana Markovà – Vickie Trocker 6:1, 6:1
Lisa M. Sartori – Tamara Berger 6:7, 3:6
Elisa Crazzolara – Iris Villgratter 6:3, 6:7, 6:1
Sartori/Markovà – Trocker/Berger 6:0, 6:2

St. Georgen Tennis v TC Meran 4:0
Ema Vasic – Nicole Gagliardi 6:1, 6:1
Verena Stolzlechner – Hannah Pixner 6:3, 1:6, 6:2
[Drittes Einzel kampflos an St. Georgen]
Stolzlechner/Saccani – Pixner/Gagliardi rit. Meran

Alles zur Serie C der Damen hier.

Anna Costaperaria (vorne) und Verena Hofer (hinten) haben dem TC Comune di Bolzano zum Landesmeistertitel verholfen